Wirksame Hilfe bei spastischen Lähmungen
Wer an einer Spastik leidet, hat häufig mit vielfältigen und überdauernden Einschränkung im Alltag zu kämpfen. Darüber hinaus wird die Spastik vielfach von Schmerzen und unnatürlichen Körperhaltungen begleitet. Dies hat natürlich einen großen Einfluss auf die Lebensqualität.
Eine Spastik, Spasmus oder auch Spastizität wird durch eine Schädigung des zentralen Nervensystems (ZNS) hervorgerufen und bedeutet eine krankhafte Steigerung des Muskeltonus. Auslöser dafür sind u. a. neurologische Indikationen wie:
- Zerebralparese
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Parkinson
- Fibromyalgie
- Rückenmarksverletzungen
- erworbene Hirnschäden
- andere motorische Bewegungsstörungen
Die erhöhte Muskelspannung führt zu bleibenden Verhärtungen und Versteifungen, den so genannten spastischen Lähmungen.
Mit dem Exopulse Mollii Suit von Ottobock bieten wir Ihnen jetzt ein sicheres und einfaches Hilfsmittel (Soft-Orthese), das die Lebensqualität erhöht, dabei hilft motorische Funktionen wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren.
Der Exopulse Mollii Suit von Ottobock
- Kann die Muskelspannung normalisieren (fascilitieren)
- Kann verschiedene Formen der Muskelverkürzung/Muskelsteifigkeit vorbeugen
- Die niederfrequente Elektrostimulation entspannt die spastische, verspannte und schmerzende Muskulatur
- Reduziert Schmerzen, welche im Zusammenhang mit der Spastik stehen
- 58 Elektroden stimulieren bis zu 40 wichtige Muskeln
- Besteht aus einer Hose, einem Oberteil und einer abnehmbaren Kontrolleinheit
- Wird auf die individuellen Bedürfnisse jedes Anwenders programmiert
- Ist in Kinder-, Herren- und Damengrößen ab 104 cm bis hin zu XXXL erhältlich
- Kann sowohl im privaten als auch im klinischen Umfeld eingesetzt werden
- Ist für jedes Alter einfach zu benutzen
- Lässt sich wie ein gewöhnliches Kleidungsstück tragen
- Kann einen bis zu 48 Stunden andauernden positiven Effekt haben
Was ist der Exopulse Mollii Suit?
Der Exopulse Mollii Suit von Ottobock ist eine Soft-Orthese zur Elektrostimulation. Er besteht aus einer Hose, einem Oberteil und einer abnehmbaren Kontrolleinheit. In den Komponenten befinden sich 58 Elektroden, die so ausgerichtet sind, dass sie auf bis zu 40 relevante Muskeln Einfluss nehmen können. Da die Anforderungen der verschiedenen Indikationen variieren, kann der Exopulse Suit ganz einfach auf die individuellen Bedürfnisse der Anwender programmiert werden. Der Exopulse Mollii Suit kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen getragen werden.
Wie funktioniert der Exopulse Mollii Suit?
Ein niederfrequenter elektrischer Reiz stimuliert den Antagonisten/Gegenspieler des spastischen Muskels. Ist z. B. der Bizeps spastisch, wird der Trizeps stimuliert, was wiederum den Bizeps entspannt. Die Entspannung des spastischen Muskels ermöglicht dadurch eine aktive Bewegung, eine schrittweise Verbesserung der Funktion sowie eine Schmerzreduktion. Die einfache und sichere Wirkungsweise des Exopulse Mollii Suit ist in vielen klinischen Studien belegt worden.
Quelle Video: www.mollii.com/de/
Wie wird der Exopulse Mollii Suit angewendet?
Für eine bestmögliche Wirkungsweise sollte der Exopulse Mollii Suit jeden zweiten Tag, für eine Stunde lang getragen werden. Im optimalen Fall kommt der Anzug dabei in Verbindung mit Physiotherapie, Training oder generell Bewegung zum Einsatz. Der positive Effekt ist individuell und kann bis zu 48 Stunden andauern.
Exopulse Mollii Suit von Ottobock - Erfahrungsbericht
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen und eine unverbindliche Beratung wenden Sie sich bitte an:
Zentrale Hamburg Ansprechpartner: Herr Philip Schwarz |
Dienstleistungszentrum Schwerin Ansprechpartner: |
Zentrum für Reha-Technik Am Neuländer Gewerbepark 6 21079 Hamburg 040 6 45 96-0 Ansprechpartnerin: Frau Birgit Berwald (Erwachsenenversorgung) |