Hauspost April 2025

Damit es gut rollt
Jetzt, wo die Sonne wieder höher steht, findet das Leben vermehrt im Freien, in der Natur und in den Wohngebieten statt. Wer auf Rehahilfsmittel wie den Rollator oder Rollstuhl angewiesen ist, möchte sicher sein, dass sein Alltagsbegleiter gut funktioniert.
Lankow • „Von O bis O“ – von Oktober bis Ostern sollten die Winterreifen gefahren werden, dann sollten die Sommerreifen aufgezogen werden. So ähnlich verhält es sich auch mit Rollatoren, Rollstühlen und ähnlichen Hilfsmitteln. Sie benötigen Pflege und gegebenenfalls eine Wartung, wenn das Frühjahr beginnt.
Eine gute und außerdem kostenlose Gelegenheit dazu bieten die Reha-Aktionstage des STOLLE Sanitätshauses, die am 8. April im Gusanum und am 10. April in der Lankower STOLLE- Filiale jeweils von 9 bis 15 Uhr stattfinden. In Lankow sowie im Gusanum übernimmt Außendienstmitarbeiter Bernd Naasner vor Ort kleinere Reparaturen und überprüft die richtige Einstellung der Hilfsmittel. Besucher erhalten zudem umfassende Informationen rund um Mobilitäts- und Alltagshilfen.
Auf einer Teststrecke vor der Filiale können Interessierte hochwertige Rollatormodelle direkt ausprobieren. Auch zu Zubehör wie Antriebs- oder Zugvorrichtungen sowie zur Elektromobilität beraten Bernd Naasner und die STOLLE- Mitarbeiterinnen Birgit Wendt sowie Dana Koschnick gerne. Am Aktionstag stehen Experten für alle Fragen zur Verfügung und geben wertvolle Tipps zu den verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten. Zusätzlich hat das STOLLE Sanitätshaus am Aktionstag noch einen echten Knaller parat und bietet in beiden Filialen einen Rabatt von 20 Prozent auf hochwertige Rollatoren im Freiverkauf an. Alle sind dazu ganz herzlich eingeladen.
maxpress/Steffen Holz

Hilfsmittel auf Antrag
Pappelgrund • Der größte Pflegedienst in Deutschland sind die Angehörigen. Ehepartner, erwachsene Kinder oder andere Familienmitglieder kümmern sich um das Wohlergehen ihrer Liebsten. Viele wissen jedoch nicht, welche zusätzlichen Leistungen oder Unterstützungen ihnen konkret zustehen. Dabei hilft das Team von STOLLE. „So haben Pflegende einen gesetzlichen Anspruch auf eine monatliche Kostenübernahme von Pflegehilfsmitteln“, erklärt Claudia Stein, Sachbearbeiterin von STOLLE. „Wichtig ist, dass die gepflegte Person einen Pflegegrad hat, noch zu Hause oder in einer WG wohnt, sowie von einer Privatperson gepflegt wird“, sagt Claudia Stein. Pflegehilfsmittel sind zum Beispiel FFP-2-Masken, Hände- und Flächendesinfektionstücher, Handschuhe, Schutzschürzen, Fingerlinge oder Bettschutzauflagen. Claudia Stein hilft bei der Beantragung der Produkte von insgesamt 42 Euro monatlich. Die Formulare dafür sind in den STOLLE-Filialen oder telefonisch über Claudia Stein unter (0385) 590 96 76 erhältlich. Die bestellten Pflegehilfsmittel werden kostenfrei nach Hause geliefert. Probeboxen zum Kennenlernen der Produkte sind in jeder STOLLE-Filiale verfügbar.
maxpress/Steffen Holz

Aktionstag für Füße
STOLLE bietet regelmäßig die Möglichkeit, die Fußgesundheit checken zu lassen. Am 1. April ist Start in der Filiale im Gusanum.
Pappelgrund • Die Füße tragen die Menschen das ganze Leben. Deshalb ist es wichtig, auf die Fußgesundheit zu achten und sich bei STOLLE darüber zu informieren. „Ursache für Beschwerden ist häufig falsches Schuhwerk“, sagt Mirco August-Budzier, Orthopädieschuhtechniker von STOLLE zu den Folgen zu enger oder zu spitzer Schuhe. Sein Tipp: „Die Zehen sollten sich auf jeden Fall frei bewegen können. Ansonsten kann es zu schmerzhaften Fehlstellungen der großen Zehe kommen“, erklärt der Experte.
Hallux Valgus heißt eine dieser Fehlstellungen, die jedoch mit dem „Taping Loop“ gut korrigiert werden kann. Im Gegensatz zu den klassischen Kunststofforthesen, benötigt Taping Loop kaum zusätzlichen Platz im Schuh und fügt sich geschmeidig, aber wirksam um den Zeh und korrigiert seine Fehlstellung. Wer mehr für die Gesundheit seiner Füße machen möchte, ist zu den Fußaktionstagen am 1. und 2. April von 9 bis 15 Uhr ins Gusanum eingeladen. Bei der Fußdruckmessung wird das Gangbild analysiert. Daraus werden Rückschlüsse auf mögliche Beschwerden von Fuß, Knie oder Hüfte abgeleitet. Anmeldungen für den Fußaktionstag sind im Gusanmum direkt über (0385) 56 27 44 möglich.